• Trending-

Pool, Palmen, Prestige: Hier wohnen die Stars von Hollywood bis Hamburg

By

Alexander Zarowski

, updated on

September 8, 2025

Kamala Harris: In den Hügeln von Brentwood nur knapp der Katastrophe entkommen

Kamala Harris, Amerikas erste weibliche Vizepräsidentin mit jamaikanisch-indischen Wurzeln, steht seit Jahren im Fokus der Weltpolitik. Die Powerfrau gönnte sich schon lange vor ihrem Aufstieg ins Weiße Haus ein schickes Haus in Los Angeles. Es handelt sich dabei um einen eleganten Bungalow im gehobenen Stadtteil Brentwood, nur einen Steinwurf von Promis wie Gwyneth Paltrow entfernt.

Das Anwesen ist diskret hinter hohen Hecken verborgen und bietet rund 325 Quadratmeter Wohnfläche, einen gepflegten Garten samt Pool und eine filmreife Aussicht. 2020 wurde das Haus beinahe Opfer eines der zahlreichen kalifornischen Waldbrände. Nur durch den beherzten Einsatz der Feuerwehr blieb Kamalas Domizil unversehrt, während viele Häuser in der Nachbarschaft in Flammen aufgingen.

Markus Söder: Bodenständig im Grünen

Markus Söder ist Bayerns Ministerpräsident und hat einen Hang zum Inszenieren, doch privat ist er überraschend zurückhaltend. Trotz seinem politischen Einfluss und seinem hohen Einkommen lebt er weiterhin in seiner Heimatstadt Nürnberg, im ruhigen Stadtteil Mögeldorf.

Dort bewohnt er mit seiner Frau Karin Baumüller-Söder und den gemeinsamen Kindern ein ganz normales Einfamilienhaus mit Garten, das eher nach gutbürgerlicher Idylle als nach Polit-Elite aussieht. Söder zeigt sich gerne heimatverbunden und man kann ihn im Trachtenhemd oder bei Spaziergängen durch den Wald treffen. Während andere Ministerpräsidenten auf schicke Dienstvillen setzen, bleibt Söder demonstrativ bodenständig. Ist es wirklich Bodenständigkeit oder vielleicht auch nur ein gut kalkulierter Schritt für sein Image?

Boris Becker: Vom Luxusbesitz zur teuren Miete – und zurück ins Rampenlicht

Boris Beckers Leben war nie langweilig. Er galt als Tenniswunderkind, machte eine großartige Sportkarriere und hat sich im Laufe der Jahre zu einer umstrittenen Figur entwickelt. In seinen besten Zeiten besaß er Immobilien in München, Miami und auf Mallorca. Nach seiner Insolvenz im Jahr 2017 musste er sich jedoch von fast allem trennen. Heute lebt Becker mit seiner neuen Ehefrau in Mailand, allerdings nicht im Eigentum, sondern in einer noblen Mietwohnung.

Die ist aber nicht weniger luxuriös als das, was er bislang gewohnt war. Nach seiner Haftentlassung 2022 versucht Becker nun, sein öffentliches Image zu rehabilitieren. Die noble Wohnung ist dabei Teil seines Neustarts.

Steve Harvey: Herr über ein Showbiz-Schloss in Beverly Hills

Steve Harvey ist längst mehr als nur Comedian. Er ist Talkmaster, Produzent, Bestsellerautor und Businessmogul. Entsprechend standesgemäß lebt er auch. Sein Anwesen in Beverly Hills ist kein gewöhnliches Haus, sondern eher ein modernes Märchenschloss mit allem, was mit Geld und Ruhm möglich ist.

Das Grundstück umfasst über 18.000 Quadratmeter, inklusive eines gigantischen Haupthauses, das allein knapp 1.100 Quadratmeter misst. Dazu kommen ein separates Poolhaus, private Kino- und Fitnessräume sowie Gäste- und Personalunterkünfte. Selbst die Garage ist ein Statement mit Platz für mehrere Luxusfahrzeuge. Harvey hat sich damit einen Ort geschaffen, der Showbiz-Exzentrik mit elegantem Geschmack vereint und das mit Blick auf ganz L.A.

Bill Gates: Techniktempel mit Seeblick

Wenn jemand weiß, wie man Zukunft baut, dann Bill Gates. Sein Anwesen in Medina, Washington trägt den Namen “Xanadu 2.0” und ist eine Hightech-Oase direkt am Lake Washington. Der geschätzte Wert: rund 150 Millionen Euro. Es ist so futuristisch wie es klingt. Jede Tür, jedes Fenster, jede Lampe ist mit einem vernetzten System steuerbar.

Musik folgt dem Besucher von Raum zu Raum, der Pool spielt Unterwasserklänge, und digitale Kunstwerke wechseln je nach Stimmung des Gastes. Trotz aller Technologie hat Gates die Natur nicht vergessen: Das Haus wurde in den Hang gebaut, von außen fast unsichtbar, und die umgebende Landschaft wurde so integriert, dass Hightech und Umwelt fließend verlaufen.

Harry & Meghan: Rückzug statt Krone – aber mit royaler Note

Prinz Harry und Meghan Markle haben sich Schritt für Schritt von der königlichen Familie gelöst und zogen in die USA mit zahlreichen Schlagzeilen. Doch bevor das Kapitel Kalifornien begann, lebten die beiden im Adelaide Cottage in Windsor, einem charmanten Anwesen, das ihnen 2018 als Hochzeitsgeschenk von Queen Elizabeth II. überlassen wurde.

Das historische Cottage wurde zuvor renoviert und mit außergewöhnlichen Details ausgestattet: goldene Delphine schmücken die Schlafzimmerdecke, Seilornamente aus dem 19. Jahrhundert stammen von einer königlichen Yacht, und der Kamin wurde aus ägyptischem Marmor gefertigt. Heute wohnen Harry und Meghan in Montecito, Kalifornien, aber das Adelaide Cottage bleibt ein royales Stück Erinnerung an ihre Zeit im Herzen des britischen Königshauses.

Heidi Klum: Von der Traumvilla zum Top-Deal

Heidi Klum ist längst mehr als ein Supermodel, sie ist eine globale Marke. Sie pendelt zwischen roten Teppichen, TV-Shows und Familienleben hin und her und lebt hauptsächlich in L.A. Wenn sie Immobilien kauft, dann macht sie das mit Stil. Früher lebte sie in einer beeindruckenden mediterranen Villa in Brentwood, mit acht Schlafzimmern, zehn Bädern, Infinity-Pool, Koiteich und mehreren offenen Kaminen.

Ein echtes Anwesen zum Auftanken und Genießen. 2007 kaufte sie die Villa für rund 11,65 Millionen Euro und verkaufte sie 2014 für satte 19,7 Millionen. Heute lebt sie mit Musiker Tom Kaulitz und ihren Kindern in einer modernen Residenz in Bel Air, noch abgelegener, aber umso luxuriöser.

Michael Jordan: Luxusvilla mit Dauerleerstand

Michael Jordan ist eine Basketballlegende und ein Milliardär, der in Sachen Immobilien längst ausgesorgt hat. Doch seine ehemalige Residenz in Highland Park, nahe Chicago, steht seit Jahren leer und zum Verkauf. Das Anwesen ist riesig und hat neun Schlafzimmer, 15 Bäder, einen Hallen-Sportplatz, einen Weinkeller, ein Putting Green und natürlich ein Pool in Form seiner legendären Trikotnummer 23.

Trotz all dieser Highlights und einem Preis, der seit Jahren bei rund zwölf Millionen Euro pendelt, findet sich kein Käufer. Das Tor mit eingravierter “23” bleibt geschlossen. Jordan scheint das Haus eher als Erinnerung zu behalten. Mit einem geschätzten Vermögen von über 1,5 Milliarden Dollar kann er sich diese Geduld leisten.

John Travolta: Wohnen zwischen Landebahn und Cockpit

Hollywood-Ikone John Travolta hat seine Liebe zur Luftfahrt wortwörtlich in Zement gegossen. Statt Strandhaus oder Penthouse wohnt er in einem Haus, das direkt an eine Landebahn angeschlossen ist, mitten in einer privaten Flugplatz-Community in Ocala, Florida. In seinem Leben besaß er schon viele verschiedene Flugzeuge.

In seinem hauseigenen Hangar standen lange zwei Jets, darunter eine Boeing 707 (die inzwischen an ein Museum in Australien gespendet wurde). Doch auch die Innenräume bleiben dem Luftfahrt-Stil treu: Es gibt Flugzeugkunst an den Wänden, metallische Design-Elemente, eine Bar mit Terminal-Feeling und riesige Fenster mit Blick auf den Rollweg. Travolta lebt seinen Piloten-Traum kompromisslos und das in jeder Ecke seines Hauses.

Michelle Hunziker: Stilvoll wohnen im Modehaus-Erbe

Moderatorin, Schauspielerin, Unternehmerin Michelle Hunziker steht finanziell längst auf eigenen Beinen und hat sich eine erfolgreiche Karriere aufgebaut. Trotzdem sorgte ihre Ehe mit Tomaso Trussardi, Erbe des gleichnamigen italienischen Modehauses, für ein Upgrade im Immobilienportfolio und sie zog in seine prächtige Villa in Bergamo ein.

Das Anwesen diente während der Corona-Pandemie als Rückzugsort und Familienzentrale. Über Social Media gewährte Hunziker ihren Fans regelmäßig Einblicke in die elegante Einrichtung, die großzügigen Räume und den mediterranen Flair mit Designer-Touch. Auch wenn sich das Paar 2022 trennte, bleibt die Villa ein Symbol für den glamourösen Lebensstil, den die beiden gemeinsam führten, mit Hund, Kindern und italienischer Grandezza.

Marietta Slomka: Ruhe im Kiez, Reportagen weltweit

Marietta Slomka ist nicht nur das Gesicht des “heute-journals”, sondern auch eine der angesehensten Journalistinnen des Landes. Trotz ihres globalen Reportage-Radius lebt sie ganz bodenständig in Berlin mit ihrem Ehemann, dem Architekten Andreas Veauthier. Die beiden teilen sich eine stilvolle Wohnung im Herzen der Hauptstadt, die minimalistisch, urban und klar gestaltet ist.

Kinder haben sie keine, doch dafür reisen sie viel, pflegen gemeinsame Interessen und leben einen diskreten Lebensstil abseits der Promi-Schlagzeilen. Slomka hat sich über Jahrzehnte einen Ruf für kritische Fragen und ruhige Kompetenz erarbeitet und genau das spiegelt ihr Zuhause wider: Es ist solide, stilvoll und zurückhaltend stark, sicherlich aber auf dem modernsten Stand in Sachen Architektur.

Kai Pflaume: Prominente Nachbarn und viel Ruhe in München

Kai Pflaume gehört seit Jahrzehnten zu den festen Größen im deutschen Fernsehen und wurde durch “Nur die Liebe zählt” und “Wer weiß denn sowas?” berühmt. Privat zieht er sich aber gerne zurück und zwar in eine elegante Villa im Münchner Stadtteil Grünwald.

Das Viertel zählt zu den exklusivsten Adressen der Stadt und bietet großzügige Grundstücke, viel Grün und absolute Privatsphäre.

Pflaume wohnt hier Tür an Tür mit Schauspielern wie Senta Berger und einigen Fußballstars des FC Bayern. Die Villa selbst hält er weitgehend aus der Öffentlichkeit raus, doch sein Lifestyle ist klar: stilvoll, sportlich, zurückhaltend. Wer ihm auf Social Media folgt, sieht ihn auch gerne mal beim Joggen oder Wandern.

Angela Merkel: Altbau statt Amtspracht

Angela Merkel mag mächtiger gewesen sein als jeder andere Mensch in Deutschland und auch viele Menschen in der ganzen Welt, doch ihre Wohnsituation blieb während ihrer gesamten Amtszeit bemerkenswert schlicht. Sie lebt noch immer mit ihrem Ehemann Joachim Sauer in der gleichen Berliner Wohnung, in die sie vor über 20 Jahren gezogen ist.

Die Wohnung liegt in einem denkmalgeschützten Haus direkt an der Spree.

Erbaut 1832, hat das Gebäude zwei Weltkriege überstanden und wirkt heute fast wie ein historischer Ruhepol in der lauten Hauptstadt. Während ihrer Kanzlerschaft hatte Merkel natürlich Zugang zu offiziellen Residenzen, doch sie blieb ihrer Wohnung treu und scheint das auch im Ruhestand nicht ändern zu wollen.

Bastian Schweinsteiger: Streit um Alpenluxus

Ex-Fußballstar Bastian Schweinsteiger hat nach seiner aktiven Karriere viel in Immobilien investiert, zuletzt in ein hochmodernes Haus im kleinen Tiroler Ort Westendorf. Eigentlich wollte er sich dort dauerhaft niederlassen, doch der Bau der Villa sorgte in der Gemeinde für ordentlich Wirbel.

Es wurde kritisiert, dass der Bau zu groß und zu fremd sei, mit zu wenig Bezug zur Region. Westendorf fürchtete, zum Geisterdorf für Zweitwohnsitze von Promis zu werden. Schweinsteiger ließ sich davon nicht beirren, denn die Villa steht, ist bezogen und laut offizieller Angabe sein Hauptwohnsitz. Ob er jedoch nach der Trennung von seiner Frau Ana dauerhaft dort bleiben wird, wird sich zeigen. Die Stimmung im Ort bleibt angespannt.

Stefan Raab: Medienrückzug hinter hohen Mauern

Einige Jahre nach seinem Rückzug aus dem TV 2015 mied Stefan Raab die Öffentlichkeit konsequent. Statt Schlagzeilen lebte er ein fast schon mystisches Leben im Kölner Stadtteil Hahnwald, einem der grünsten und abgeschotteten Villenviertel Deutschlands. Sein Haus steht auf einem rund 2.000 Quadratmeter großen Grundstück, gesichert durch hohe Mauern und dichten Baumbestand.

Das Haus ermöglicht ihm die nötige Privatsphäre für ihn, seine Ehefrau Nike und die gemeinsamen Kinder. Doch lange hielt der TV-Total-Star es ohne den Medientrubel nicht aus. Sein Comeback fand im September 2024 statt und seither arbeitet er wieder an neuen TV-Formaten, in denen er selbst vor der Kamera steht.

Joachim Löw: Zurückgezogen im Glasbau am Waldrand

Joachim Löw hätte sich eine luxuriöse und moderne Villa in Berlin oder München leisten können. Doch der Ex-Bundestrainer entschied sich für das Gegenteil: ein Designerhaus im kleinen Ort Wittnau bei Freiburg, inmitten des Schwarzwalds. Sein modernes Domizil sticht durch eine klare Architektur und eine großflächige Glasfront ins Grüne hervor.

Der Stil ist weit entfernt von Prunk oder Luxus, sondern setzt auf Natur, Stil und Ruhe. Der Mann, der Deutschland 2014 zum Weltmeistertitel führte, hat sich damit einen Rückzugsort geschaffen, der perfekt zu seinem Understatement passt. Kein Sicherheitszaun, keine hohen Mauern, nur ein Haus, das wie sein Eigentümer lieber unauffällig stark wirkt.

Toni Kroos: Königliches Leben in Madrid

Toni Kroos zählt seit Jahren zur Elite des europäischen Fußballs. Als Mittelfeldmotor von Real Madrid hat er bereits einige Titel gesammelt, dazu gehören auch mehrere Champions-League-Trophäen. Sein Wohnsitz ist eine stilvolle weiße Villa in einem der nobelsten Viertel von Madrid.

Das Anwesen punktet nicht nur mit Pool und Garten, sondern auch mit einem eigenen kleinen Fußballplatz, wo er privat perfekt trainieren oder mit seinen Kindern spielen kann. Auch ein privates Fitnessstudio gehört dazu. Trotz seines Erfolgs bleibt Kroos öffentlich bodenständig. Er spricht offen in seinem Podcast “Einfach mal Luppen” über Karriere und Alltag. Die Villa ist luxuriös, aber funktional, nicht protzig. So wie der Mann selbst.

Jérôme Boateng: Streit wegen Immobilie

Jérôme Boateng ist nicht nur für seine starke Verteidigung auf dem Fußballplatz bekannt, sondern auch für ein Mode-Faible und offenbar auch für seine schlechte Zahlungsmoral. 2016 kaufte er eine Villa im Münchner Süden für satte 7,5 Millionen Euro. Der Makler wartete vergeblich auf seine Provision und klagte. Boateng verlor und musste 300.000 Euro nachzahlen.

Für jemanden mit einem geschätzten Vermögen von rund 20 Millionen ist das kein Genickbruch, vor allem nicht, weil er zwei Zimmer für seine Sneaker-Sammlung reserviert. Er soll rund 650 Paar haben, dazu kommen Sportwagen, Uhren und Designermode. Boateng lebt laut und modern, aber nicht immer konfliktfrei und die Villa in München ist heute vermietet.

Bushido: Millionenprojekt mit Denkmal-Falle

Bushido hatte große Pläne und kaufte gemeinsam mit Arafat Abou-Chaker ein ehemaliges Seemannsheim in Potsdam mit 16.000 Quadratmeter Grundstück, 13 Zimmern, einer alten Bibliothek und Verwaltungstrakt inklusive. Die Immobilie aus dem Jahr 1910 sollte ein Familiensitz oder kreativer Rückzugsort werden. Doch das Projekt wurde zum Albtraum.

Der Denkmalschutz machte jede bauliche Änderung zur Geduldsprobe.

Genehmigungen zogen sich hin, Pläne scheiterten, der Stress mit Behörden wuchs und auch die Freundschaft mit Abou-Chaker zerbrach. Am Ende wurde das Anwesen zwangsversteigert. Natürlich besitzt Bushido noch mehrere andere Immobilien in Deutschland, doch vor einigen Jahren zog er mit seiner Familie ins Ausland und lebt heute in Dubai.

Mats und Cathy Hummels: Kroatische Auszeit mit Meerblick

Mats Hummels und Cathy Hummels, auch wenn mittlerweile getrennt lebend, verband über Jahre nicht nur ihr Sohn, sondern auch ein gemeinsames Faible für stilvolle Immobilien. Neben ihrer Münchner Stadtvilla gönnten sie sich ein Urlaubsdomizil in Kroatien, eine gelb getünchte Villa direkt am Wasser.

Mit seiner Natursteinfassade, der weiten Terrasse und einem Infinity-Pool mit Blick aufs Meer wirkte das Haus wie eine Postkarte in Echtzeit. Wegen der Pandemie blieb es lange leer, wurde zwischenzeitlich sogar vermietet. Doch als Rückzugsort abseits des Medienrummels hat es Potenzial. Ob nun gemeinsam oder getrennt, die Villa bleibt ein Symbol für einen Lebensstil zwischen Jetset, Familie und mediterraner Sehnsucht.

Günther Jauch: Zwischen TV-Studio und Weinberg

Günther Jauch ist eine TV-Institution – und ein Genussmensch mit Bodenhaftung. Während andere in Luxusvillen mit Smart-Home-Pomp investieren, setzt er auf Tradition. Seine Villa in Potsdam liegt ruhig im Grünen, elegant und großzügig, aber ohne jede Show. Ein Zuhause mit Substanz.

Dazu kommt das Weingut Othegraven in Kanzem an der Saar, das er von seiner Großmutter erbte. Hier wird kein Promi-Projekt durchgezogen, sondern echter Weinbau betrieben – mit Qualitätsanspruch und Geschichte. Jauch mischt mit, ist präsent, aber nicht aufdringlich. TV-Legende hin oder her – wenn die Sonne über dem Weinberg untergeht, zählt kein Studio mehr.

Til Schweiger: Von Hamburg in die Sonne Mallorcas

Til Schweiger hat im deutschen Filmgeschäft so ziemlich alles erreicht mit Blockbustern als Schauspieler, in der Produktion, Regie und im Markenaufbau. Sein damaliges Zuhause bei Hamburg spiegelte diesen Erfolg wider: eine weiße Villa mit Ziegeldach, umgeben von dichtem Wald, ruhig gelegen, aber imposant im Auftritt.

Es hatte rund 650 m² Wohnfläche, 15 Zimmer und ein großzügiges Grundstück, doch Schweiger verkaufte das Anwesen später für rund 3,9 Millionen Euro. Heute zieht es ihn öfter nach Mallorca, wo er ebenfalls ein großzügiges Haus besitzt, inklusive Meerblick und mediterranem Flair. Der Schritt raus aus dem deutschen Wald war für Schweiger ein Umzug ins Licht mit mehr Sonne, mehr Freiheit und weniger Presse.

Dieter Bohlen: Pop-Titan mit Alarmanlage

Dieter Bohlen ist seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner in der deutschen Unterhaltungswelt, als Musiker, Produzent und TV-Juror. Seine gelbe Villa in Tötensen ist fast schon ein popkulturelles Wahrzeichen. Das Anwesen, südlich von Hamburg gelegen, wirkt auf den ersten Blick beschaulich. Doch es hat eine turbulente Geschichte.

Mehrfach versuchten Einbrecher, sich Zugang zu verschaffen, wenn auch erfolglos. Bohlen reagierte mit Hightech-Sicherheit: Kameras, Bewegungsmelder, Alarmsysteme. Heute ist das Haus ein Rückzugsort mit maximaler Absicherung. Zwischen Musikstudio und Garten lebt der Poptitan zurückgezogen, aber bestens überwacht und lässt sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen.

Mesut Özil: Londoner Luxus mit Präsidenten-Flair

Mesut Özil zählte jahrelang zu den Top-Verdienern im europäischen Fußball. Während seiner aktiven Zeit bei Arsenal London lebte er standesgemäß in einem Herrenhaus, das nicht zufällig an das Weiße Haus erinnert, mit einer weißen Fassade, einem klassisch-symmetrischen Stil und mit Säulen an der Front – Prestige pur.

11,5 Millionen Euro soll das Anwesen gekostet haben, gelegen in einer der exklusivsten Gegenden Londons. Dahinter befanden sich jedoch eine diskrete Sicherheit, viel Raum und eine Einrichtung zwischen Design und Komfort. Özil hat sich inzwischen vom aktiven Fußball verabschiedet, aber sein Londoner Zuhause bleibt ein Symbol für seine Zeit als Teil des internationalen Fußball-Olymp.

Manuel Neuer: Rückzug am Tegernsee mit Stil

Manuel Neuer hat sich mit seinem Erfolg im Fußball ein luxuriöses Leben verdient und genießt es mit gutem Immobilien-Geschmack. Am Tegernsee ließ er sich eine exklusive Villa bauen, die sich harmonisch in die Natur einfügt. Die Steinfassade und Holzdetails wirken bodenständig, doch im Inneren wartet moderner Luxus: ein Infinity-Pool, eine offene Veranda mit Blick über den See und ein privates Fitnessstudio für tägliches Training.

Die Villa bietet Ruhe, Stil und absolute Privatsphäre, fernab vom Rampenlicht, aber nah genug an München. Für Neuer ist das Haus nicht nur Wohnort, sondern Rückzugsort. Ein Ort, an dem er abschalten, trainieren und einfach Mensch sein kann. Zusätzlich besitzt er eine Wohnung in München.

Bibi Claßen: Mediterraner Luxus für Millionen-Fans

Bianca “Bibi” Claßen lebt heute in einer luxuriösen Villa in Spanien mit Indoor-Pool, Fitnessstudio und einem riesigen Wohnbereich. Sie wurde bekannt durch ihren YouTube-Kanal “BibisBeautyPalace”, hat schon bald Millionen Follower erreicht und eine starke Marke aufgebaut. Ihr neues Zuhause spiegelt ihren Erfolg wider: Es ist modern, lichtdurchflutet und hochwertig ausgestattet.

Die Villa dient nicht nur als Rückzugsort, sondern auch als perfekte Location für Social Media. Auf Instagram und YouTube gibt Bibi regelmäßig Einblicke in ihren Alltag, vom Workout bis zum Familienleben. Die Einrichtung ist klar, edel und minimalistisch. Trotz der Online-Pause bleibt sie präsent. Ihre spanische Villa zeigt, dass Influencer mehr als Likes sammeln, sie bauen echte Lebenswerke auf.

Dagi Bee: Influencerin mit Aussicht

Dagi Bee hat Social Media in ein Business verwandelt und lebt nun den Influencer-Traum in ihrer eigenen Villa in Los Angeles. Die moderne Immobilie beeindruckt mit klaren Linien, viel Glas und einer weitläufigen Dachterrasse mit Blick über die Stadt. Ein Designerkamin, offene Räume und ein stylisches Interieur machen das Haus zur perfekten Kulisse für ihre Contentproduktion.

Natürlich zeigt sie in einem YouTube-Video stolz jedes Detail, von der Küche bis zum Ankleidezimmer. Die Villa ist mehr als nur ihr Zuhause: Sie ist Arbeitsplatz, Studio und Statussymbol in einem. Wer Dagi folgt, merkt schnell: Sie hat sich ihr L.A.-Leben strategisch aufgebaut und perfekt in Szene gesetzt.

Helene Fischer: Luxus zwischen Hamburg und Mallorca

Helene Fischer zählt zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands und lebt längst auch so. Die Schlagersängerin besitzt auf Mallorca eine moderne Villa mit Pool, Sauna, Fitnessbereich und sogar einem Aufzug. Drei Schlafzimmer, drei Bäder und viel Privatsphäre sind ideal zum Abschalten nach großen Tourneen.

Wenn sie nicht auf der Insel ist, wohnt sie mit ihrer Familie in einer Villa in Inning am Ammersee, wo sie ganz abgeschieden vom Trubel der Großstadt ihr Familienleben mit ihrem Partner Thomas Seitel und ihrer gemeinsamen Tochter genießen kann. Im August 2025 wurde dann auch schon das zweite Kind angekündigt. Helene bleibt ihrer Linie treu: privat zurückhaltend und beruflich voller Energie.

Harald Glööckler: Mehr ist mehr

Harald Glööckler lebt, wie er designt: opulent, glitzernd und mit einem Hang zur Selbstinszenierung. Seine Villa in Rheinland-Pfalz ist ein Mix aus Versailles und Fashion-Showroom. Auf 12 Räumen verteilt sich sein persönlicher Stil mit schweren Teppichen, goldenen Möbeln, üppigen Kronleuchtern und überall Spiegel. Umgeben ist das Haus von einem 1.500 Quadratmeter großen Park.

Doch Glööckler plante noch größer: Er hat sieben angrenzende Grundstücke gekauft, um daraus einen privaten Villenpark zu machen. Kostenpunkt: 1,4 Millionen Euro. Nach der Trennung von Dieter Schroth ist er aus der Villa ausgezogen und lebt wieder in Berlin, während sein langjähriger Partner weiterhin in der Villa lebt.

Michael Wendler & Laura Müller: Neubeginn mit Schulden

Michael Wendler hat sich vom Schlagerstar zum Dauer-Aufreger entwickelt, bei dem sich die Meinungen teilen. Gemeinsam mit seiner deutlich jüngeren Frau Laura Müller lebt er inzwischen in einer renovierten Villa in Cape Coral, Florida. Die Immobilie soll rund 500.000 Euro gekostet haben, doch vieles daran war zunächst sanierungsbedürftig.

Wendler ist offiziell insolvent und steht in Deutschland auf mehreren Listen. Das neue Zuhause soll eine Art Neuanfang sein, ob mit oder ohne einem gesicherten Einkommen. In den sozialen Medien geben Laura und Michael regelmäßig Einblicke in ihr Leben dort und heute ist Laura sogar noch erfolgreicher als ihr Mann, der auf eine langjährige Musikkarriere zurückblicken kann.

Tom Hanks: Rekordkauf mit Hollywood-Charme

Tom Hanks gehört zu den absoluten Größen in Hollywood, nicht nur auf der Leinwand, sondern auch auf dem Immobilienmarkt. 2010 sorgte er für Schlagzeilen, als er das Anwesen der Produzenten Frank Marshall und Kathleen Kennedy für rund 21 Millionen Euro erwarb. Das dreistöckige Haus in Los Angeles bietet zwei luxuriöse Wohnebenen, weite Räume und eine Aussicht auf gepflegte Gartenanlagen.

Es war der teuerste Immobilienverkauf in diesem Jahr. Hanks investiert regelmäßig in Häuser und besitzt mehrere Objekte in Kalifornien und New York. Sein Stil setzt auf Understatement mit Klasse. Trotz seines Millionenvermögens bleibt er bodenständig, aber sein Immobiliengespür ist auf dem Niveau eines Profis.

Lionel Messi: Luxusleben in den Hügeln von Barcelona

Lionel Messi ist einer der größten Fußballstars der Welt und lebte einige Jahre lang mit seiner Familie in einer Traumvilla außerhalb Barcelonas. 2009 kaufte er das Grundstück für 5,4 Millionen Euro und investierte später dieselbe Summe nochmals in Umbauten. Auf dem weitläufigen Gelände erstrecken sich ein privates Fußballfeld, ein eigenes Fitnessstudio und große Sonnenterrassen mit Panoramablick.

Die Immobilie liegt idyllisch in den katalanischen Hügeln und bietet eine absolute Privatsphäre. Messi ließ das Anwesen komplett auf seine Bedürfnisse zuschneiden, doch seit seinem Abschied vom FC Barcelona lebt er nicht mehr dort. Heute genießt er den Luxus einer Villa in Miami und verbringt viel freie Zeit in seiner Heimat Argentinien.

Marisa Tomei: Wohnstil mit Persönlichkeit

Oscarpreisträgerin Marisa Tomei beweist nicht nur auf dem roten Teppich Stil, sondern auch in ihrer New Yorker Wohnung. Die Schauspielerin lebt in einem großzügigen Apartment, das sie mit viel Feingefühl eingerichtet hat. Pastelltöne, weiche Materialien und ein Kamin im Schlafzimmer schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Sie kombiniert moderne Elemente mit Vintage-Stücken, liebt verspielte Details und dekoriert regelmäßig neu.

Ihre Einrichtung wirkt nie überladen, sondern persönlich und durchdacht. Tomei legt Wert auf Qualität, Individualität und kleine Akzente mit Geschichte. Wer ihre Räume betritt, erkennt sofort: Hier wohnt jemand mit Geschmack, aber ohne übertriebene Inszenierung. Elegant, entspannt, echt, genau wie sie selbst.

Catherine Bell: Schauspielerin mit Designer-Vision

Catherine Bell ist nicht nur bekannt aus Serien wie “Army Wives” oder “JAG”, sie hat auch ein Händchen für stilvolles Wohnen. Ihre traditionelle Immobilie in einem der nobelsten Viertel von Los Angeles verwandelte sie mit viel Eigenleistung in ein modernes Zuhause. Buntglas wurde durch eine elegante dreiteilige Eingangstür ersetzt, große Glasfronten lassen Licht ins Wohnzimmer fluten.

Jeder Raum trägt inzwischen ihre Handschrift mit durchdachten Farben, einer persönlichen Deko und einem Mix aus Alt und Neu. Bell machte aus dem klassischen Haus eine wohnliche Designer-Oase, ganz ohne übermäßigen Luxus. Es ist ein Zuhause zum Leben, nicht nur zum Repräsentieren und damit genau ihr Stil.

Ellen DeGeneres: Mediterraner Traum in Stein

Ellen DeGeneres hat ihr Vermögen mit Humor, TV-Erfolg und Unternehmergeist aufgebaut und ein gutes Stück davon regelmäßig in Immobilien gesteckt. Eine ihrer spektakulärsten Käufe war eine Steinvilla in Montecito, Kalifornien. Sie erwarb das mediterran gestaltete Anwesen mit sechs Schlafzimmern, Kaminen, Steinmauern und Rundbögen für rund 36 Millionen Euro.

Es bietet eine Mischung aus rustikalem Luxus und romantischem Flair. Die Villa erinnerte eher an ein toskanisches Landhaus als an eine klassische Promi-Residenz. 2018 trennte sich DeGeneres wieder von dem Haus, allerdings mit Verlust. Der Verkaufspreis lag bei 28 Millionen Euro. Trotzdem ist und bleibt es eines der schönsten und stilvollsten Anwesen, die sie je besaß.

Celine Dion: Ein Palast mit Wasserpark

Celine Dion lebt nicht nur musikalisch groß, denn auch ihr ehemaliges Anwesen in Florida war eine Nummer für sich. Die Villa erstreckte sich über unglaubliche 2.000 Quadratmeter Wohnfläche und war von fünf Hektar Land umgeben. Zur Ausstattung zählten 13 Schlafzimmer, 14 Bäder, ein Golfplatz, ein Wasserpark und ein eigener Zugang zum Meer.

2013 bot sie die Megavilla für 59 Millionen Euro zum Verkauf an, fand aber erst vier Jahre später einen Käufer, für “nur” 23 Millionen. Trotz des Preissturzes bleibt das Anwesen eine der extravagantesten Residenzen der Promiwelt. Celine Dion ist ein Star und eine Frau, die groß denkt, in jeder Hinsicht.

Joel Osteen: Prediger mit Prachtvilla

Joel Osteen ist nicht nur als Fernsehprediger bekannt, sondern auch als Bestsellerautor mit Millionenpublikum. Mit dem finanziellen Erfolg ließ er sich eine beeindruckende Villa in Houston, Texas, errichten. Ein Anwesen, das eher an ein klassisches Herrenhaus erinnert. Für rund 8,6 Millionen Euro bekam er 6 Schlafzimmer, große Empfangsräume, Marmorböden, Kamine und eine Einfahrt, in der bis zu 20 Autos Platz finden. Der Eingangsbereich wird von mächtigen Säulen flankiert, im Inneren hängt Kunst an fast jeder Wand. Kritiker werfen ihm für seine Position als Prediger übermäßigen Luxus vor, doch Osteen verteidigt seinen Lebensstil als “Gabe Gottes”. Fakt ist, dass kaum ein TV-Pastor prunkvoller lebt als er.

Oprah Winfrey: Ein Anwesen wie für eine Königin

Oprah Winfrey zählt zu den einflussreichsten Medienfrauen der Welt und ihr Zuhause spiegelt diesen Status deutlich wider. Ihr Anwesen, das liebevoll “The Promised Land” genannt wird, liegt in Montecito auf einem riesigen 65-Hektar-Grundstück. Ursprünglich zahlte sie 41 Millionen Euro für das erste Teilstück, später kamen weitere 30 Millionen Euro für angrenzendes Land hinzu. Doch sie kann sich das leisten.

Die Villa ist ein Mix aus Eleganz und Naturverbundenheit mit weitläufigen Gärten, einem Teehaus als Rückzugsort und vielen lichtdurchfluteten Räumen. Oprah lebt nicht nur in einem Haus, sondern in einer Welt für sich. Für sie ist ihr Heim mehr als Luxus: Es ist ein Lebensgefühl.

Pierce Brosnan: James Bond mit Meerblick

Pierce Brosnan hat seinen Durchbruch als James Bond längst hinter sich, doch seinen Stil lebt er weiter. Eines seiner eindrucksvollsten Häuser ist eine Villa in Malibu mit einer mediterranen Architektur, die ihr einen ganz besonders harmonischen Stil gibt. Auf 3.400 Quadratmetern Wohnfläche bietet das Anwesen drei Schlafzimmer mit Ensuite-Bädern, fünf Kamine, zahlreiche Balkone und einen eleganten Innenhof mit Brunnen.

Das Grundstück liegt direkt an der Küste und bietet einen atemberaubenden Blick aufs Meer. Brosnan ließ sich das Haus für sich und seine Frau Keely Shaye Smith bauen. Neben Immobilien sammelt er Sportwagen, denn Luxus und Geschmack gehören bei ihm zusammen. Ein echter Hollywood-Traum am Pazifik.

Michael Phelps: Schwimmlegende mit Stil

Michael Phelps ist mit 28 olympischen Medaillen, davon 23 in Gold, der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Doch auch abseits des Beckens weiß er, wie man eindrucksvoll lebt. Seine frühere Villa in Paradise Valley, Arizona, war ein mediterraner Bungalow mit einer weißen Fassade, großen Fenstern, luftigen Räumen und einen Atmosphäre, die Ruhe und Eleganz vereint.

Das Haus verkaufte er 2018 für rund 2,87 Millionen Euro. Doch Phelps ist nicht nur sportlich ein Vorbild, denn er engagiert sich auch stark sozial, wie zum Beispiel mit seiner Stiftung für mentale Gesundheit im Sport. Für ihn gilt: Luxus ja, aber immer mit Verantwortung und damit geht er als gutes Beispiel voran.

  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Healthyrehabcare.com

  • Home
  • Fitness
  • Motivation
  • Nutrition & Weight Loss
  • Mental Health
Menu
  • Home
  • Fitness
  • Motivation
  • Nutrition & Weight Loss
  • Mental Health
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Healthyrehabcare.com.